3D Druck - Rapid Prototyping
Durch unseren hochmodernen 3D Drucker Maschinenpark liefern wir Ihnen professionelle und qualitativ hochwertige 3D Druck Bauteile. Im Prototypen- und Modellbau liegt die Herausforderung darin, innerhalb sehr schneller Zeit, kostengünstig und qualitativ hochwertig einen Prototypen in den Händen zu halten.
​
Selbst komplexe Geometrien sind dadurch herstellbar . Die Herstellung erfolgt direkt aus 3D-CAD Daten und ist somit nicht an konventionelle Fertigungsrichtlinien gebunden, dadurch sind Selbst komplexe Geometrien herstellbar
​Vorteile des Rapid Prototyping:
-
Kosten- und Zeitvorteile
-
geringe Fertigungskosten
-
schnelle Markteinführung
-
verkürzte Entwicklungszeit
-
Funktionen integrieren
-
Keine schädlichen Stoffe
-
Weniger Abfall
-
Nachhaltigkeit

FDM (Fused Deposition Modeling)​
​​​
Im FDM Verfahren werden technische Kunststoffe schichtweiße zu einem dreidimensionalen Bauteil aufgebaut​. Wir können den Grad der Fülldichte, Ihren Anforderungen individuell anpassen.
​
Materialien: PLA, PETG, ABS, TPU, ASA, PP & PVA. Weitere auf Anfrage
Max. Bauteilgröße: 420mm x 297mm x 210mm
Schichthöhe: 0.05mm - 0.25mm
SLS (Selective Laser Sintering)
​
Beim Selektivem Lasersintern werden beliebige dreidimensionale Bauteile mithilfe eines Lasers aus Kunststoffpulver erzeugt. Dieses Verfahren benötigt dafür keine Stützstruktur, anders als beim FDM Verfahren, daher lassen sich selbst komplexe Geometrien einfach fertig.
​
Materialien: PA12, PA12 (mit Zusätzen), PA11, PP & TPU. Weitere auf Anfrage
Max. Bauteilgröße: 650mm x 350mm x 550mm
Toleranz: +/- 0.15mm
MJF (Multi Jet Fusion)
​
Multi Jet Fusion ist ein neues 3D-Druckverfahren auf Pulverbasis, mit dem präzise und hochauflösende Bauteile mit höher Oberflächengüte und geringer Porosität gefertigt werden. In diesem Verfahren wir auf den Einsatz von Laserstrahlung komplett verzichtet, anders als im SLS-Verfahren.
​
Materialien: PA12, PA12 (mit Zusätzen), PA11, PP & TPU. Weitere auf Anfrage
Max. Bauteilgröße: 380mm x 284mm x 380mm
Mindestwandstärke: ab 0,5mm
SLM (Selective Laser Melting)
​
Das selektive Laserschmelzen unterscheidet sich nicht allzu sehr vom SLS Verfahren. Beim SLM Verfahren wird das Metallpulver mittels eines Lasers miteinander verschmolzen. Die fertigen Bauteile können anschließend wärmebehandelt, zerspannt, eloxiert oder poliert werden.
​
Materialien: Aluminium AlSi10Mg, Werkzeugstahl 1.2709, Edelstahl 316L & Inconel 718.
Max. Bauteilgröße: 250mm x 250mm x 200mm
Toleranz: +/- 1.5%
Ihr Vorteil bei Holighaus AirTec
-
Breite Materialienvielfalt
-
schnelle Lieferung via DHL & DHL Express oder per Flugzeug
-
Moderner Maschinenpark
-
Qualifizierte Mitarbeiter
-
Fertigung Just in Time
-
Express Service (auch Sonn- & Feiertage)
